Oft haben wir eine falsche Vorstellung von Menschen im Mittelalter. Wenn wir an sie denken, denken wir an Ärmlichkeit, Verliese und andere grausige Vorstellungen. Doch auch Menschen im Mittelalter hatten Spaß. Sie gingen auf Partys, Events und spielten Spiele. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Feste

Auch in dieser Zeit gab es verschiedene Feste. Da die Infrastruktur damals natürlich nicht so gut war, nutzten die Menschen jede Gelegenheit, um auf eine Messe oder einen Jahrmarkt zu gehen. Schließlich gab es so etwas wie Urlaub nicht.
Also gab es Karneval, Festmahle und andere Events. Auf diesen Veranstaltungen trafen sich Einwohner und feierten. Es gab spezielle Mahlzeiten und es wurde getanzt und getrunken.
Sport

Jagen war eine der beliebtesten Sportarten damals. Man reitete auf dem Pferd und nahm seinen Hund mit auf die Jagd. Auch für Frauen war es äußerst beliebt. Andere bekannte Sportarten waren Bogenschießen und Ringen.
Barden

Barden waren äußerst unterhaltsam. Diese Menschen reisten von einem Ort zum anderen und sagen. Ihre Lieder waren meist romantisch und handelten über Helden und Ritter. Das Publikum liebte einen guten Barden und manche von ihnen wurden sogar so berühmt, dass sie vor Königen auftraten.
Spiele

Schach war ein beliebtes Spiel zu der Zeit. Außerdem gab es Würfel, Kartenspiele und Dame, die oft auf Partys oder im Pub gespielt wurden. Auf Partys war ein gutes Spiel häufig der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Musik

Auch Menschen im Mittelalter mochten Musik. Es gab Gruppen, die auf Festen und Festmahlen auftraten. Musikinstrumente wie Trommeln, Dudelsäcke und Geigen wurden damals verwendet. Trotz der schweren Zeit im Mittelalter fanden Menschen trotzdem noch Zeit für Unterhaltung. Man traf sich, wann immer man die Gelegenheit dazu hatte. Durch Feste und Spiele wurde die Laune gehoben und das schwere Leben für einen Moment vergessen.